Kellermann CKO
Nürnberg
1910 – 1979
1910 von Georg Kellermann gegründet; sein Sohn Willy trat 1924 in seine Firma ein und wurde 1931 sein Nachfolger. CKO spezialisierte sich auf die Herstellung von Penny Toys und später von mechanischem Spielzeug. Bis 1935 war die Produktion hauptsächlich auf den Export ausgerichtet; ab 1940 widmete sich CKO den Kriegsanstrengungen. CKO nimmt ab 1946 mit der Angabe „U.S. Zone“ bis 1948 wieder auf. Um 1954 wird das Logo geändert (CKO in einem Quadrat) und die Spielzeuge tragen die Angabe „Made in Western Germany“. CKO wird 1979 eingestellt.
Kellermann
Deutschland
Logo des Herstellers :
